Elektromaschinenbauer

Elektromaschinenbauer
Elẹk|tro|ma|schi|nen|bau|er, der: Handwerker, der an elektrischen Maschinen Neu- od. Umbauten vornimmt sowie für Installation u. Wartung zuständig ist (Berufsbez.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aloys Wobben — Bernhard Aloys Wobben (* 22. Januar 1952 in Rastdorf, Niedersachsen) ist ein deutscher Elektroingenieur. Er gilt weltweit als Pionier im Bereich Windenergie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Automatiker — ist eine Berufsgattung in der Schweiz. Der Automatiker plant, baut und prüft Apparate, Maschinen, Anlagen oder Automatisierungssysteme. Die Automatiker Lehre dauert 4 Jahre. Der Beruf Automatiker, Automatikerin ist 1997[1] an die Stelle folgender …   Deutsch Wikipedia

  • Bechthold — Dieter Bechthold (* 22. Februar 1934 in Kiel) ist ein deutscher Politiker der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter 4 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Bolick — Gunter Bolick (* 27. März 1943 in Stangendorf) ist ein deutscher Politiker (CDU). Leben Gunter Bolick absolvierte seine Schul und Berufsausbildung in Glauchau und Chemnitz. Er beendete diese als Elektromaschinenbauer. Es folgte ein Studium der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Bechthold — (* 22. Februar 1934 in Kiel) ist ein deutscher Politiker der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Drehstrom-Kollektormotor — Der Drehstrom Kollektormotor gehört zur Gruppe der in der Läuferdrehzahl stufen und verlustlos regelbaren Elektromotoren. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Drehstrom Hauptschluss Kollektormotoren 2.1 Anlassen und Regeln der Drehzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Drehstromnebenschlussmotor — Der Drehstrom Kollektormotor gehört zur Gruppe der in der Läuferdrehzahl stufen und verlustlos regelbaren Elektromotoren. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Drehstrom Hauptschluss Kollektormotoren 2.1 Anlassen und Regeln der Drehzahl 3 Drehstrom… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Feldmann — (* 9. Mai 1929 in Bamenohl im Sauerland; † 27. Dezember 1998 in Münster) war ein katholischer Priester, Kirchenhistoriker und Augustinusforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Erweiterte Oberschule — Ehemalige Erweiterte Oberschule „Bertolt Brecht“ (heute Bertolt Brecht Gymnasium) Schwarzenberg; Aufnahme von 2006 Die Erweiterte Oberschule (offiziell: Erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule oder 12klassige allgemeinbildende… …   Deutsch Wikipedia

  • Gambach (Karlstadt) — Gambach ist ein Stadtteil von Karlstadt und mit seinem Weinbau Teil des mainfränkischen Weinbaugebietes. Die Weinbergslage Gambacher Kalbenstein Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”